Sie befinden sich derzeit auf der Website-Version: Deutschland.
Für den Zugriff auf Informationen, die für Ihre Region relevant sind, empfehlen wir Ihnen die Version:

A. Lange & Söhne

DATENSCHUTZRICHTLINIE

Letzte Aktualisierung: Oktober 2024

  • Die Lange Uhren GmbH hat ihren Sitz unter Ferdinand-A.-Lange-Platz 1, D-01768 Glashütte, Deutschland . In dieser Datenschutzrichtlinie verwenden wir den Begriff A. Lange & Söhne (und "wir", "uns" und "unser"), um den Hauptsitz der Lange Uhren GmbH an der oben genannten Adresse, unsere Tochtergesellschaften und unsere Boutiquen zu bezeichnen

  • Bei jedem Zugriff auf Inhalte der Website werden vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen. Die folgenden Daten werden hierbei erhoben:

    - Anmeldename

    - E-Mail-Adresse

    - Datum und Uhrzeit des Zugriffs

    - IP-Adresse

    - Hostname des zugreifenden Rechners

    - Website, von der aus die Website aufgerufen wurde

    - Websites, die über die Website aufgerufen werden

    - Besuchte Seite auf unserer Website

    - Meldung, ob der Abruf erfolgreich war

    - Übertragene Datenmenge

    - Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version

    - Betriebssystem

    Die vorübergehende Speicherung der Daten ist für den Ablauf eines Websitebesuchs erforderlich, um eine Auslieferung der Website zu ermöglichen. Eine weitere Speicherung in Protokolldateien erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website und die Sicherheit der informationstechnischen Systeme sicherzustellen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO.


    Die Website wird bei Amazon Web Services („AWS“) gehostet von Amazon Web Services, Inc., P.O. Box 81226, Seattle, WA 98108-1226, USA. Das Hosting erfolgt dediziert in einem AWS Data Center in Frankfurt/M. (Germany). Der Hoster empfängt die oben genannten Daten als Auftragsverarbeiter. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen der Amazon Web Services.


    Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei der Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Die Protokolldateien werden direkt und ausschließlich für Administratoren zugänglich aufbewahrt. Danach sind sie nur noch indirekt über die Rekonstruktion von Sicherungsbändern verfügbar.

  • Im Mittelpunkt unserer Datenschutzpolitik stehen die folgenden drei Verpflichtungen zum Datenschutz:

    Verpflichtung 1: Transparenz und Vertrauen - Der Datenschutz ist in alle unsere Produkte und Dienstleistungen integriert, und zwar standardmäßig. Wir respektieren das Vertrauen, das Sie uns mit Ihren persönlichen Daten entgegenbringen. Wir werden Ihnen gegenüber völlig transparent sein, für welche Zwecke wir Ihre persönlichen Daten verwenden, und sie nur für die angegebenen Zwecke nutzen, wenn wir dazu berechtigt sind. Dazu gehört auch, dass wir, falls erforderlich, Ihre ausdrückliche Zustimmung einholen. Alle wesentlichen Änderungen der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, werden Ihnen mitgeteilt.

    Verpflichtung 2: Schutz Ihrer persönlichen Daten - Wir verpflichten uns, führende Datenschutz-, Privatsphäre- und Sicherheitsstandards zu implementieren, damit Sie sich sicher fühlen, dass Ihre persönlichen Daten geschützt sind - sollte es zu einem Vorfall kommen, der Ihre persönlichen Daten betrifft, verpflichten wir uns, Sie und/oder die zuständigen Aufsichtsbehörden gemäß den Anforderungen für die Benachrichtigung bei Datenschutzverletzungen zu benachrichtigen. Ihre persönlichen Daten werden mit dem gleichen Schutz behandelt, wenn sie an Dritte weitergegeben oder international übertragen werden. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es notwendig ist oder wie es das Gesetz vorschreibt.

    Verpflichtung 3: Respektierung Ihrer Rechte - Wir respektieren die Entscheidungen, die Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten treffen. Wir respektieren die gesetzlichen Rechte, die Sie in Bezug auf den Zugang, die Löschung und die Aktualisierung der personenbezogenen Daten haben, die wir über Sie gespeichert haben. Wir respektieren auch Ihre Möglichkeiten, Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erheben, und stellen Ihnen Kanäle zur Verfügung, über die Sie uns bei Fragen oder Beschwerden kontaktieren können.

  • Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die folgende Richtlinie sowie unsere Cookie-Richtlinie zu lesen, in der erläutert wird, wie wir personenbezogene Daten über Sie an jedem Berührungspunkt erfassen, verwenden, offenlegen und übertragen, einschließlich auf unseren Websites, mobilen Anwendungen und anderen digitalen Plattformen (zusammen als "Plattformen" bezeichnet), wenn Sie unsere Boutiquen oder Veranstaltungen besuchen, uns per E-Mail, Telefon oder Online-Chat kontaktieren oder wenn Sie über Social-Media-Plattformen oder andere Marketing- und Werbekanäle mit uns interagieren. In unserer Cookie-Richtlinie wird erläutert, wie wir durch den Einsatz von Cookies und verwandten Technologien Informationen sammeln, wenn Sie unsere Plattformen nutzen.

    Wenn wir unsere Produkte online oder telefonisch über unser Client Relations Center zum Verkauf anbieten, müssen Sie die geltenden Verkaufsbedingungen lesen, die die Bedingungen für alle auf diese Weise getätigten Käufe regeln. Andere Bedingungen, wie z. B. die Servicebedingungen, können auch für andere Dienstleistungen gelten, die wir Ihnen anbieten.

    Von Zeit zu Zeit können wir diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren. Wenn wir dies tun, werden wir die Änderungen auf dieser Plattform veröffentlichen.

  • Für die Zwecke der Allgemeinen Datenschutzverordnung in der Europäischen Union haben wir die folgende Stelle als unseren gesetzlichen Vertreter benannt:

    Team Datenschutz und Privatsphäre

    RLG EUROPE B.V.

    Herengracht 436

    1017BZ Amsterdam

    Die Niederlande

    Für allgemeine Fragen siehe unten "Kontakt".

  • Sie können unseren Datenschutzbeauftragten unter folgender Adresse erreichen:

    Max Just, LL.M.

    Wirtschaftsjurist


    DID DRESDNER INSTITUT FÜR DATENSCHUTZ

    Stiftung bürgerlichen Rechts | Stiftungsregister LD Dresden 

    Vertreten durch den Vorstand Prof. Dr. Ralph Wagner


    Hospitalstraße 4 | 01097 Dresden | Germany

    Telefon: +49 (0)351 655 772 - 0

    Telefax: +49 (0)351 655 772 - 22

    E-Mail: m.just@dids.de

  • Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir über Sie sammeln

    Wir sammeln die folgenden persönlichen Informationen über Sie, wie unten beschrieben:

    Allgemeine Informationen zu Ihrer Person und Ihrem Benutzerkonto: Um unsere Produkte, Dienstleistungen, Veranstaltungen, Boutique-Termine und/oder andere Kundenprogramme in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie möglicherweise Ihre Kontaktdaten angeben oder ein Konto bei uns anlegen. Sie können persönliche Informationen über sich selbst angeben, einschließlich Name und Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Familienstand, Nationalität und Geschlecht. In Ihrem Konto werden Informationen über Sie selbst, Ihre Kaufhistorie, Ihre eindeutige Kontokennnummer, Ihr Benutzername, Ihr Passwort, Ihre Zeitzone, Ihre Schadens- und Reparaturhistorie sowie Ihr Gesprächsverlauf gespeichert.

    Daten aus der 360°-Sicht des Kunden: Um ein umfassendes Verständnis unserer Kunden zu erhalten, können wir auch Daten über Ihr Verhalten, Ihre Interessen, Präferenzen (wie Produkte, Themen, Kommunikationskanäle und -häufigkeit), Wunschlisten, Hobbys, Kundeninteraktionen und Marketingkampagnenaktivitäten, Meinungen, Kundenrezensionen, demografische Daten, Gewohnheiten, Feierlichkeiten, Kaufrezensionen und Feedback sowie Ihre allgemeinen Kauftendenzen erfassen und speichern.

    Transaktions- und Zahlungsinformationen: Wenn Sie Produkte und/oder Dienstleistungen kaufen, erfassen wir zusätzliche Informationen wie Ihre Lieferadresse, den Liefernachweis, die Rechnungsadresse und relevante Zahlungsinformationen.

    Informationen zur Identifizierung: Wir können Identifikationsdaten von Ihnen erheben, wie z. B. Passdaten oder nationale ID-Daten, wenn wir diese benötigen, um Ihnen Produkte und/oder Dienstleistungen anzubieten.

    Korrespondenz, Gesprächsaufzeichnungen, Online- oder Video-Chat: Wir erheben personenbezogene Daten von Ihnen, wenn Sie mit uns korrespondieren (z. B. wenn Sie sich mit einer Frage zu einem unserer Produkte und/oder Dienstleistungen an uns wenden), wenn Sie uns Ihre Daten mitteilen, wenn Sie unsere Boutiquen besuchen, uns oder unser Client Relations Center per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular kontaktieren oder anderweitig an einem Online- oder Video-Chat teilnehmen.

    Bitte beachten Sie, dass Telefongespräche, Online- oder Video-Chats oder andere Korrespondenz gelegentlich zu Sicherheits-, Beweis-, Schulungs-, Qualitätskontroll-, Analyse- und Entwicklungszwecken aufgezeichnet werden.

    Daten von sozialen Medienplattformen: Wenn Sie sich dafür entscheiden, mit uns über eine Social-Media-Plattform oder einen anderen Drittanbieterdienst zu interagieren, erfassen wir die Informationen, die Sie uns über diese Plattform zur Verfügung gestellt haben, darunter auch Verhaltensdaten wie z. B. Ihre Browsing-Aufzeichnungen und Kaufhistorie auf dieser Plattform. Darüber hinaus können Sie uns Zugang zu bestimmten Daten aus Ihren Social-Media-Profilen gewähren, um sich dort anzumelden.

    Cookie-Daten: Wir sammeln auch automatisch bestimmte Informationen über die Besucher unserer Plattformen, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben. Dazu können Daten in Bezug auf Werbe-IDs, Pixel-Tags oder Ihre eindeutige persönliche Online-Kennung gehören. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

    Standortdaten: Wir werden Informationen über Ihren Standort sammeln, soweit wir Standortdienste anbieten.

    Umfragen und Marktforschung: Wir führen Umfragen und Marktforschungen durch und sammeln Ihre Antwortdaten.

    Informationen, die Sie über Dritte zur Verfügung stellen: Sie können personenbezogene Daten über Dritte (z. B. Ihren Partner oder Ihr Kind) angeben, einschließlich Name und Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Familienstand, Wunschliste, Hobbys und Vorlieben.

    Informationen, die wir von Dritten über Sie sammeln: Wir können die oben genannten Informationen über Sie auch von Dritten sammeln, einschließlich unserer autorisierten Händler, Social-Media-Plattformen, Werbe- und Marketingpartner, Analyseanbieter und Dritte, die uns technische oder strategische Datendienste zur Verfügung stellen, und wir können diese Informationen mit anderen uns vorliegenden Informationen zusammenführen. Wir können auch persönliche Informationen über Sie aus öffentlich zugänglichen Quellen sammeln.

    Sensible oder besondere Kategorien von Daten: Wenn wir Sie bitten, sensible oder besondere Datenkategorien anzugeben (z. B. Allergene oder Anforderungen an die Zugänglichkeit von Veranstaltungen), stellen wir Ihnen in diesem Fall erweiterte Datenschutzinformationen zur Verfügung und bitten Sie zum Zeitpunkt unserer Anfrage um Ihre ausdrückliche Zustimmung. In diesem Fall werden wir Ihnen erweiterte Datenschutzinformationen zur Verfügung stellen und Sie zum Zeitpunkt unserer Anfrage um Ihre ausdrückliche Zustimmung bitten. Wenn Sie uns solche Daten unaufgefordert zur Verfügung stellen, gehen wir davon aus, dass Sie der Verarbeitung dieser Daten ausdrücklich zustimmen.

     

    Zwecke der Verarbeitung und unsere rechtliche Rechtfertigung für die Verarbeitung

    Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke auf der Grundlage der folgenden Rechtfertigungen verarbeiten:

    Einwilligung: Dies ist die Rechtsgrundlage, wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eindeutig zugestimmt haben (z. B. wenn Sie dem Erhalt von Marketinginformationen zustimmen).

    Erfüllung eines Vertrags: Die Verarbeitung ist für einen Vertrag erforderlich, den wir mit Ihnen abschließen (einschließlich der Einhaltung unserer Nutzungsbedingungen), oder weil wir Sie gebeten haben, bestimmte Schritte vor Abschluss eines Vertrags zu unternehmen (z. B. die Verarbeitung Ihrer Kontaktdaten im Zusammenhang mit dem Kauf und der Lieferung eines Produkts).

    Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen oder die berechtigten Interessen eines Dritten erforderlich (z. B. für den Betrieb unseres Unternehmens, zum Schutz vor Betrug oder für die Sicherheit der Plattform), es sei denn, es gibt einen guten Grund, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, der diese berechtigten Interessen überwiegt.

    Gesetzliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist erforderlich, damit wir dem Gesetz nachkommen können (z. B. einem Gerichtsbeschluss).

    Andere Gründe: Die Verarbeitung kann gelegentlich aus anderen rechtlichen Gründen erforderlich sein, z. B. zur Verhütung und Aufdeckung von Straftaten oder zum Schutz des Lebens, oder die Verarbeitung ist aus anderen Gründen im öffentlichen Interesse.

    Die Zwecke der Verarbeitung und die Rechtfertigungen sind wie folgt:

    Servicebezogene Verarbeitung: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für dienstleistungsbezogene Zwecke, einschließlich Produktreservierungen und -verkäufe, Service-Mitteilungen, Programmaktualisierungen, Ankündigungen und Verwaltungsmitteilungen, wie z. B. Bestätigungen und Änderungen von Bestellungen und Sendungen, Bestätigungen oder Änderungen von Veranstaltungs- oder Terminbuchungen, Reparaturbenachrichtigungen sowie um Sie über Änderungen unserer Bedingungen oder Datenschutzrichtlinien zu informieren. Darüber hinaus können wir Ihnen dienstbezogene Nachrichten senden, wenn Sie Ihren Warenkorb oder Ihre Browsing-Sitzung unerwartet abbrechen - unsere primäre Rechtfertigung ist die Erfüllung eines Vertrages, aber wir können uns auch auf berechtigte Interessen (z. B. um sicherzustellen, dass Sie mit Ihrem Kauf zufrieden sind und dass wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen auf sichere, effektive und effiziente Weise zur Verfügung stellen), rechtliche Verpflichtungen oder die Einwilligung stützen.

     

    Marketingbezogene Kommunikation und digitale Werbung: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für marketingbezogene Zwecke, einschließlich der Zusendung von Marketingmitteilungen (auch per Telefon, E-Mail, Post und elektronische oder Textnachrichten, einschließlich WhatsApp oder andere persönliche Kommunikation, und die Übermittlung von personalisierten Nachrichten oder Werbung auf sozialen Medien oder anderen digitalen Plattformen) in Bezug auf uns und andere Partner, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Wir können Ihre personenbezogenen Daten (wie z. B. Ihre E-Mail-Adresse, in der Regel in verschlüsselter oder "gehashter" Form, oder spezifische Cookie-Daten) auch an soziale Medien und andere Plattformen oder andere Dienstanbieter weitergeben, um ein individuelles Publikum oder ein Lookalike-Matching oder ein gruppeninternes Kunden-/Prospect-Matching zu Marketingzwecken zu ermöglichen - unsere primäre Rechtfertigung für die Verarbeitung marketingbezogener Kommunikation und digitaler Werbung ist entweder die Einwilligung oder ein berechtigtes Interesse (z. B. um Ihnen bestimmte Produkte zu empfehlen). Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung berufen, können Sie diese jederzeit widerrufen, indem Sie eine E-Mail an die unten im Abschnitt "Kontakt" angegebene Adresse senden oder auf den Link "Abmelden" in Marketing-E-Mails oder SMS-Nachrichten klicken. Wenn wir Sie an mehreren Berührungspunkten (z. B. in Geschäften oder auf den Plattformen) und zu verschiedenen Zeitpunkten um Ihre Zustimmung bitten, bleibt die erteilte Zustimmung gültig, es sei denn, Sie widerrufen sie ausdrücklich.

    Konten und Aufzeichnungen: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verwaltung unserer Konten und Aufzeichnungen - unsere primäre Rechtfertigung ist die Erfüllung eines Vertrags, aber wir können uns auch auf die Zustimmung, berechtigte Interessen (z. B. zur Verhinderung von Betrug) oder gesetzliche Verpflichtungen berufen.

    Logistik, Transaktions- und Zahlungsabwicklung: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die Verwaltung und Ausführung von Kauf-, Geschenk- und Reparaturbestellungen oder Rücksendungen, für die Mitteilung von Präferenzen bei Reparaturen, für die Erleichterung der Lieferung und für die Bereitstellung von Kundendienstleistungen - unsere Hauptbegründung ist die Erfüllung eines Vertrags, aber wir können uns auch auf berechtigte Interessen (z. B. um sicherzustellen, dass wir Zahlungen effektiv einziehen), gesetzliche Verpflichtungen oder die Einwilligung stützen.

    Anfragen: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Anfragen und Anträge zu bearbeiten und Ihnen Kundendienste anzubieten - unsere primäre Rechtfertigung ist die Erfüllung eines Vertrags, aber wir können uns auch auf berechtigte Interessen (z. B., um Ihre Anfragen effektiv zu beantworten) oder auf Ihre Zustimmung berufen.


    Veranstaltungen, Termine und Gemeinschaften: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Boutique-Terminen und Mitglieder-Communities, einschließlich der Registrierung als Mitglied, Teilnehmer oder Redner oder der Meldung oder Protokollierung eines Gesundheits- und Sicherheitsvorfalls, den Sie erlitten oder bei dem Sie mitgeholfen haben. Wir können auch Fotos, Video- oder Sprachaufnahmen von Ihnen bei einer unserer Veranstaltungen zu Werbezwecken machen - unsere primäre Rechtfertigung ist die Erfüllung eines Vertrages, aber wir können uns auch auf die Einwilligung, berechtigte Interessen (z. B. zur Beantwortung Ihrer Anfragen oder zur Verwaltung von Veranstaltungen) oder gesetzliche Verpflichtungen berufen.

    Wettbewerbe, Preisausschreiben und andere Werbeaktionen: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die Durchführung von Wettbewerben, Preisausschreiben und anderen Werbeaktionen, und wir müssen Informationen von Ihnen sammeln, um solche Aktionen zu verwalten - unsere primäre Rechtfertigung ist die Erfüllung eines Vertrages, aber wir können uns auch auf legitime Interessen (z. B. zur Verfolgung des Kundenengagements), rechtliche Verpflichtungen oder die Zustimmung stützen.


    Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Kreditprüfung und Verhinderung verbotener Aktivitäten: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Einhaltung von Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche oder internationalen Sanktionen, zur Kreditprüfung, zur Verhinderung von Betrug und anderen verbotenen oder illegalen Aktivitäten im Rahmen unserer Bemühungen, unsere Plattformen und Dienstleistungen sicher zu halten, oder wenn dies anderweitig erforderlich ist, um auf eine legitime Anfrage eines Dritten (z. B. einer Regulierungs- oder Polizeibehörde oder eines Finanzinstituts) zu reagieren - unsere primäre Rechtfertigung sind legitime Interessen (z. B. zur Verhinderung von Betrug oder anderen Straftaten), aber wir können uns auch auf eine gesetzliche Verpflichtung oder eine Einwilligung stützen. Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen keine Produkte und/oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, wenn wir einen legitimen Grund haben, dies in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht nicht zu tun.


    Automatisierte Technologien und Profilerstellung: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unseres Einsatzes innovativer Technologien, einschließlich Profiling-Technologien, künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und fortschrittlicher Algorithmen, um uns dabei zu helfen, Produkte, Diagnosen, Dienstleistungen oder andere Informationen zu identifizieren und vorherzusagen, die für Sie von Interesse sein könnten, und zwar auf der Grundlage der Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir von Dritten sammeln (wie im Abschnitt "Informationen, die wir von Dritten über Sie sammeln" beschrieben). Dies kann zu automatisierten Entscheidungen über Sie führen, die mit Hilfe von Technologie ohne menschliche Beteiligung getroffen werden. Dazu können Entscheidungen in Bezug auf unsere Produkte, Dienstleistungen, Einladungen zu Veranstaltungen, persönliche Vorteile und andere Informationen gehören. Der Zweck ist, Ihre Erfahrungen mit unseren Produkten und/oder Dienstleistungen zu verbessern, indem wir Ihnen maßgeschneiderte Produkte und/oder Dienstleistungen anbieten und in der Lage sind, effektiv und schnell auf Ihr Feedback zu reagieren. Dies kann z. B. Techniken zur Vorhersage Ihres Verhaltens beinhalten, wie z. B. Daten-Clustering, Data Mining, Datenfusion oder andere Data-Intelligence-Methoden, die dazu dienen, Wert und Bedeutung aus Ihren persönlichen Informationen zu gewinnen. Dies kann vollständig automatisiert sein (z. B. bei der Eskalation von Beschwerden) oder menschliches Eingreifen beinhalten, wenn die endgültige Entscheidung von einer Person getroffen wird. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für automatisierte Entscheidungen und/oder Profiling verwenden, werden wir Maßnahmen ergreifen, um transparent und fair zu sein und Entscheidungen frei von Voreingenommenheit zu treffen. Wir werden angemessene Sicherheitsvorkehrungen treffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Unter bestimmten Umständen werden wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich gegen automatisierte Entscheidungen und/oder Profiling zu entscheiden - unsere primäre Rechtfertigung sind legitime Interessen (z. B. zur Verbesserung der Schulungen unseres Client Relations Center) und Ihre Zustimmung.


    Marktforschung, Analyse von Feedback und Kundenbindung: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Marktforschung (einschließlich Umfragen) und der Analyse und Verbesserung der Kundenbindung aufgrund von Kundenfeedback, Kommentaren, Vorlieben und der allgemeinen Nutzung unserer Plattformen, Produkte und/oder Dienstleistungen, damit wir unsere Angebote und die Produkte und/oder Dienstleistungen, die wir unseren Kunden zur Verfügung stellen, kontinuierlich verbessern können - unsere primäre Rechtfertigung sind legitime Interessen (z. B. zur Verbesserung unserer Plattformen), aber wir können uns auch auf eine Einwilligung stützen.

    Standortbezogene Dienste: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen standortbezogene Dienste anbieten zu können, wenn wir in der Lage sind, Informationen über Ihren Standort zu nutzen. Für diese Dienste, die in der Regel auf mobilen Geräten oder Anwendungen verfügbar sind, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Zustimmung zur Nutzung von Standortdiensten zu geben, die beispielsweise Informationen von GPS, Sensoren, Beacons oder Wi-Fi-Zugangspunkten verarbeiten, um Ihnen einen stärker personalisierten Dienst zu bieten. Ihr Gerät verfügt über Einstellungen, die es Ihnen ermöglichen, diese Dienste zu deaktivieren, wenn Sie sie nicht mehr nutzen möchten - unsere wichtigste Rechtfertigung ist die Zustimmung.


    Neue Einzelhandelstechnologien: Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke unserer Nutzung neuer Einzelhandelstechnologien verarbeiten, um Ihnen verbesserte Erfahrungen im Geschäft und online zu bieten, einschließlich virtueller Anproben, Augmented Reality und Produktkonfiguratoren. So können wir beispielsweise Bilder oder Videos Ihrer Hand verwenden, um ein Foto oder einen Videoclip zu erstellen und Ihnen zu senden, der das Produkt bzw. die Produkte auf Ihrer Hand zeigt - unsere primäre Rechtfertigung sind sowohl legitime Interessen (z. B. zur Überwachung der Kundeninteraktion mit neuen Technologien) als auch eine Einwilligung.

    Unterstützung, Wartung und Sicherheit der Plattformen: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Verwaltung und dem Schutz unseres Unternehmens und der Plattformen (einschließlich Fehlerbehebung, Umgang mit Fehlermeldungen, Datenanalyse, Tests, Systemwartung, Support, Berichterstattung und Hosting von Daten) - unsere primäre Rechtfertigung sind legitime Interessen (z. B. um sicherzustellen, dass unsere Plattformen effektiv und sicher laufen), aber wir können uns auch auf eine gesetzliche Verpflichtung oder eine Einwilligung stützen.

     

    Erhalt von Produkten und Dienstleistungen von Lieferanten: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um von Ihnen oder Ihrer Organisation gelieferte Produkte oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen zu können, wenn Sie oder Ihre Organisation ein Lieferant sind - unsere primäre Rechtfertigung ist die Erfüllung eines Vertrags, aber wir können uns auch auf legitime Interessen (z. B. den Erhalt von Dienstleistungen) oder die Zustimmung stützen.

    Gemeinsame Nutzung von Daten durch autorisierte Händler: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um ein nahtloses Kundenerlebnis in unserem Vertragshändlernetz zu gewährleisten. Sie haben die Möglichkeit, die Weitergabe Ihrer Kontodaten, einschließlich Ihrer Kontaktdaten und der Transaktionshistorie, an unser gesamtes Netzwerk zuzulassen, einschließlich der Weitergabe an und von unseren Vertragshändlern und unseren Boutiquen, und von einer personalisierten Erfahrung zu profitieren, wenn Sie unsere Verkaufsstellen in einem beliebigen Land besuchen - unsere wichtigste Rechtfertigung ist die Zustimmung.

    Geschäftsverwaltung und Einhaltung von Gesetzen: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Verwaltung unseres Geschäfts oder zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen - unsere primäre Rechtfertigung ist die rechtliche Verpflichtung, aber wir können uns auch auf legitime Interessen (z. B. zur Pflege unserer Aufzeichnungen) oder die Zustimmung stützen.


    Ermöglichung einer Unternehmenstransaktion wie z. B. einer Fusion oder Übernahme: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke von Fusionen oder Übernahmen und geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, die unser gesamtes oder einen wesentlichen Teil unseres Vermögens und unserer Geschäftstätigkeit erwerben oder an die wir sie übertragen - unsere Hauptbegründung sind legitime Interessen (z. B. zur Erleichterung von Gesprächen mit dritten Interessengruppen), aber wir können uns auch auf gesetzliche Verpflichtungen oder die Zustimmung der Betroffenen stützen.

    Cookies und andere automatisierte Technologien: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit unserer Cookie-Richtlinie - unsere primäre Rechtfertigung ist die Zustimmung, die Erfüllung eines Vertrags und legitime Interessen (zum Beispiel, wenn Cookies unbedingt notwendig sind).


    Wesentliche Änderungen

    Wenn wir die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wesentlich ändern oder wenn wir planen, Ihre personenbezogenen Daten für einen neuen, nicht im obigen Abschnitt genannten Zweck zu verwenden, werden wir die nach geltendem Recht erforderlichen Maßnahmen ergreifen, z. B. Sie per E-Mail oder auf andere geeignete Weise benachrichtigen.

     

    Unsere Cookie-Richtlinie

    Diese Website verwendet Cookies im Einklang mit unserer Cookie-Richtlinie. Diese Cookie-Richtlinie steht den Nutzern auf jeder Seite der Website, die mit dieser Datenschutzrichtlinie verlinkt ist, und auf jedem Informationsbanner zu Cookies zur Verfügung.

  • Schutz Ihrer persönlichen Daten

    Wir möchten, dass Sie sich sicher fühlen, wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten mitteilen, und wir verpflichten uns, die von uns erfassten persönlichen Daten zu schützen, indem wir führende Datenschutz-, Privatsphäre- und Sicherheitsstandards anwenden. Wir beschränken den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten auf Mitarbeiter, die ihn vernünftigerweise benötigen, um Ihnen Produkte oder Dienstleistungen anzubieten oder um ihre Arbeit zu erledigen. Wir verfügen über angemessene technische und organisatorische physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsvorkehrungen, um die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor versehentlichem Verlust, Beschädigung oder Zerstörung zu schützen. Wenn wir Sie jedoch auffordern, ein Passwort zu wählen, um auf bestimmte Teile unserer Plattformen zuzugreifen, sind Sie dafür verantwortlich, ein sicheres Passwort zu wählen und dieses Passwort geheim zu halten. Sie sollten ein Passwort wählen, das Sie auf keiner anderen Website verwenden, und Sie sollten es nicht an andere Personen weitergeben.


    Weitergabe Ihrer persönlichen Informationen

    Wir geben personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn wir gesetzlich dazu befugt sind. Wenn wir personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, setzen wir vertragliche Vereinbarungen und Sicherheitsmechanismen ein, um die weitergegebenen personenbezogenen Daten zu schützen und unsere Datenschutz-, Vertraulichkeits- und Sicherheitsstandards und -verpflichtungen zu erfüllen. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten unter den folgenden Umständen an Dritte weiter:


    Unsere angeschlossenen Konzernunternehmen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu den oben genannten Zwecken an unsere Konzerngesellschaften weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu befugt sind (einschließlich der Fälle, in denen wir eine rechtmäßige Grundlage dafür haben).


    Dienstanbieter (einschließlich Datenverarbeiter): Wir werden Ihre personenbezogenen Daten an unsere beauftragten Drittdienstleister weitergeben (die Ihre personenbezogenen Daten als Datenverarbeiter in unserem Namen verarbeiten können), u. a. für die Bereitstellung von Online- und anderen Zahlungsdiensten, die Abwicklung von Kreditprüfungen und Betrugsprävention, den Produktversand, die Cloud-Speicherung und alle anderen Dienste, die erforderlich sind, damit wir Ihre personenbezogenen Daten für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke verwenden können. Unter bestimmten Umständen betrachten sich bestimmte Anbieter von Betrugspräventionsdiensten als unabhängige Datenverantwortliche.


    Offenlegung gegenüber Behörden, Regulierungsbehörden und anderen Dritten: Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Strafverfolgungsbehörden, Gerichte, Polizeibehörden, Aufsichtsbehörden, Regierungsbehörden oder andere Dritte, einschließlich relevanter Finanzinstitute, weiter, wenn wir der Ansicht sind, dass dies notwendig ist, um einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachzukommen, um unsere Rechte oder die Rechte Dritter zu schützen oder wenn es anderweitig im öffentlichen Interesse oder in unserem legitimen Interesse oder dem eines Dritten liegt (z. B. um auf die Aufforderung eines Dritten zu reagieren, personenbezogene Daten offenzulegen, um eine angebliche Straftat zu untersuchen, um zu prüfen, ob wir die geltenden Gesetze und Vorschriften einhalten, oder um Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen). Darüber hinaus können wir Ihre Daten an Versicherungsanbieter und/oder Organisationen für verlorene oder gestohlene Gegenstände weitergeben, um die Wiederbeschaffung von verlorenen oder gestohlenen Gegenständen zu erleichtern.


    Anbieter von Zahlungsfinanzierungslösungen: Um Ihnen Zahlungsoptionen anbieten zu können (sofern zutreffend), geben wir Ihre persönlichen Daten an die Finanzdienstleister weiter, wie z. B. Kontakt- und Bestelldaten, damit diese beurteilen können, ob Sie für ihre Zahlungsoptionen in Frage kommen, und um die Zahlungsoptionen für Sie anzupassen.


    Autorisierte Händler: Wenn Sie mit unserem Vertragshändlernetz interagieren, können wir Sie um Ihr Einverständnis bitten, Ihre personenbezogenen Daten von Zeit zu Zeit an einen Vertragshändler weiterzugeben, um (i) um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu erbringen; (ii) um Ihre Kundenreise und -erfahrung in den Boutiquen zu verbessern, wenn Sie mit unseren Produkten und Dienstleistungen und/oder unseren Vertragshändlern interagieren; (iii) um sicherzustellen, dass die Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, korrekt und aktuell sind, einschließlich der Registrierung von Käufen, Garantieverlängerungen und anderen Transaktionen sowie der Aufzeichnung Ihrer Marketingpräferenzen; und (iv) um die Kunden- und Verkäuferbeziehungen zu verwalten, um die Zusammenarbeit mit unseren Vertragshändlern zu verbessern und Ihnen eine maßgeschneiderte Kundenerfahrung mit uns zu bieten. In Fällen, in denen ein Vertragshändler Zugang zu den Informationen benötigt, die wir über Sie gespeichert haben, werden wir Sie um Erlaubnis bitten, Ihre persönlichen Daten an einen Vertragshändler weiterzugeben, bevor wir einen solchen Zugang gewähren. Wenn Sie uns die Erlaubnis erteilen, Ihre persönlichen Daten an einen autorisierten Händler weiterzugeben, werden wir branchenführende Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Wenn Ihre personenbezogenen Daten an einen Vertragshändler weitergegeben werden, können sowohl der betreffende Vertragshändler als auch wir gleichzeitig als unabhängiger Datenverantwortlicher und/oder Datenverarbeiter in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten auftreten, je nachdem, wie wir oder unser Vertragshändler mit Ihnen interagieren.

    Fusionen und Übernahmen: Wir werden Ihre persönlichen Daten an Dritte weitergeben, die unser gesamtes oder einen Großteil unseres Vermögens und Geschäfts erwerben oder an die wir es übertragen. Sollte es zu einem solchen Verkauf oder einer solchen Übertragung kommen, werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass das Unternehmen, an das wir Ihre personenbezogenen Daten übertragen, diese in einer Weise verwendet, die mit dieser Datenschutzrichtlinie vereinbar ist.


    Plattformen für soziale Medien und andere digitale Drittanbieter: Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Social-Media-Plattformen weitergeben, wie oben oder in der Cookie-Richtlinie erläutert.


    Weltweite Übermittlung Ihrer persönlichen Daten

    Für den Fall, dass das Land, in das wir Ihre personenbezogenen Daten übermitteln, kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, haben wir Standardvertragsklauseln implementiert, um sicherzustellen, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen werden, wenn diese an unsere verbundenen Unternehmen, Boutiquen oder Drittdienstleister in Gebieten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, des Vereinigten Königreichs und der Schweiz übermittelt werden. Auch wenn in anderen Gebieten möglicherweise nicht dieselben Datenschutzstandards gelten wie in Ihrem Heimatland, werden wir die von uns übermittelten personenbezogenen Daten weiterhin gemäß dieser Datenschutzrichtlinie schützen.


    Risikobewertungen zum Datenschutz

    Wir können in regelmäßigen Abständen Risikobewertungen in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durchführen, insbesondere bei der Einführung neuer Technologien oder Funktionalitäten. Unter bestimmten Umständen können diese neuen Technologien oder Funktionen es erforderlich machen, dass wir erweiterte Datenschutzhinweise und/oder Zustimmungsformulare bereitstellen, um sicherzustellen, dass wir unseren Datenschutzverpflichtungen Ihnen gegenüber weiterhin nachkommen.


    Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten

    Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für unsere Verarbeitungszwecke erforderlich ist, insbesondere um uns im Falle eines Rechtsanspruchs zu schützen (z. B. werden Daten, die sich auf einen Vertrag mit Ihnen beziehen, für die Dauer des Vertrags und bis zu zehn Jahre danach aufbewahrt), sowie zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten gelöscht oder in einigen Fällen anonymisiert. Liegt uns Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vor und haben wir keine andere rechtmäßige Grundlage für die Fortsetzung dieser Verarbeitung, werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, wenn Sie Ihre Zustimmung später widerrufen.

    Wenn Sie verlangen, dass wir Ihnen keine Direktwerbung mehr zusenden, oder wenn Sie von Ihrem Recht auf Vergessenwerden Gebrauch machen, werden wir Ihre Anfrage und Ihre Kontaktdaten aufbewahren, um sicherzustellen, dass Ihre Anfrage befolgt wird.

  • Wir verpflichten uns, Ihre Rechte zu respektieren. Wenn Sie eines der unten aufgeführten Rechte, die Ihnen nach geltendem Recht zustehen, ausüben möchten, schreiben Sie uns bitte an die unten angegebene Adresse.


    Recht auf Zugang

    Sie haben das Recht, nach Art. 15 DS-GVO Zugang zu allen personenbezogenen Daten zu verlangen, die von uns verarbeitet werden.


    Recht auf Löschung / Einschränkung der Verarbeitung

    Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, nach Art. 17 DS-GVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen oder deren Verwendung einzuschränken.


    Recht auf Aktualisierung oder Berichtigung

    Sie haben das Recht, uns aufzufordern, nach Art. 16 DS-GVO ungenaue personenbezogene Daten zu korrigieren und veraltete personenbezogene Daten zu aktualisieren.


    Recht auf Widerspruch

    Entsprechend Art. 21 DS-GVO haben Sie unter bestimmten Umständen das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten einzulegen, die auf der Grundlage berechtigter Interessen oder im öffentlichen Interesse erfolgt.

    Darüber hinaus haben Sie das Recht, Einspruch zu erheben, wenn Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden.


    Recht auf Datenübertragbarkeit

    Für den Fall, dass die Voraussetzungen des Art. 20 Abs. 1 DS-GVO vorliegen, steht Ihnen das Recht zu, sich Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Protokolldateien sind für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Sie beruhen daher nicht auf einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO oder auf einem Vertrag nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DS-GVO, sondern sind nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO gerechtfertigt. Die Voraussetzungen des Art. 20 Abs. 1 DS-GVO sind demnach insoweit nicht erfüllt.

    Recht auf Widerruf der Zustimmung

    Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf auf der Grundlage dieser Einwilligung erfolgten Verarbeitung.


    Recht auf Beschwerde

    Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Verwendung Ihrer persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte zunächst an uns, indem Sie die nachstehenden Angaben machen. Wir werden unser Bestes tun, um Ihre Bedenken auszuräumen. Nachdem wir Ihr Anliegen untersucht haben, werden wir Ihnen innerhalb einer angemessenen Frist schriftlich antworten und unsere vorgeschlagenen Abhilfemaßnahmen darlegen.

    Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in einer Weise verarbeitet haben, die rechtswidrig ist oder Ihre Rechte verletzt, haben Sie entsprechend Ar. 77 Abs. 1 DS-GVO außerdem das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren, z. B. an Ihrem Wohnort oder in dem Land, in dem die Verarbeitung stattgefunden hat.


    Recht auf Widerspruch gegen Werbung per E-Mail

    Für den Fall, dass wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf eines Produkts und/oder einer Dienstleistung erhalten haben und Ihre E-Mail-Adresse für die Direktwerbung für unsere eigenen ähnlichen Produkte und/oder Dienstleistungen verwenden, können Sie nach Art. 21 DS-GVO einer solchen Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie eine E-Mail an die unten im Abschnitt "Kontakt" genannte Adresse senden oder den Link "Abmelden" in einer unserer Marketing-E-Mails anklicken.

    Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Ihnen weiterhin dienstleistungsbezogene (d. h. nicht marketingbezogene) Mitteilungen senden können, wie z. B. E-Mail-Updates zu Ihrem Bestellstatus.


    Kinder

    Die Plattformen richten sich nicht an Personen, von denen wir wissen, dass sie im jeweiligen Land der Datenerhebung ein Kind sind (z. B. in den USA unter 13 Jahren und in bestimmten europäischen Ländern unter 16 Jahren), und wir erheben keine personenbezogenen Daten von Personen, von denen wir wissen, dass sie ein Kind sind, es sei denn, wir haben die Zustimmung der Eltern oder des Vormunds. Kinder sollten die Plattformen nicht nutzen und ohne die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.

  • Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Beschwerden zu dieser Datenschutzrichtlinie, der Cookie-Richtlinie oder allgemein zum Thema Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an die unten angegebene Adresse. Sie können diese Adresse auch verwenden, wenn Sie Zugang zu den von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten über Sie beantragen oder weitere E-Mail-Marketingmitteilungen abbestellen möchten.

    A. LANGE & SÖHNE

    Kundenbetreuungszentrum

    Keizersgracht 485

    1017 EJ Amsterdam

    Niederlande

     

    Telefonnummern

    +49 35053 56 9899

    +44 20 3692 0248

    +33 1 70 67 00 01

    https://contact.alange-soehne.com/en/contact